-
Wohnung zur Miete
ImmoweltOnline seit 12.04.2025Hamburg3 ZimmerBergedorf76,3 m²Frei zumN/AFester BesichtigungsterminjaNachmietergesucheNein
Gemütlich geht es zu in Lurup - und zwar schon seit der Gründung des Stadtteils Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals entstand als erstes Bauwerk ein Wirtshaus, das zunächst der Luruper Hauptstraße und später dem ganzen Stadtteil seinen Namen gab. Hier machten Reisende Rast, die von Hamburg aus auf dem Weg in Richtung Nordsee waren. Auch Ausflügler legten gern eine Pause ein, um die Umgebung zu genießen. An die kleine Straßensiedlung, die zu dieser Zeit entstand, erinnert noch heute die alte Schulkate an der
Luruper Hauptstraße 132.
Behutsam gebaut
Mit der Ausdehnung des Hamburger Stadtgebiets gewann Lurup als Wohnviertel imletzten Jahrhundert schnell an Bedeutung. Trotz des großen Bedarfs an Wohnraum wurde und wird hier sehr behutsam gebaut. So finden sich immer wieder einladende Rasenflächen und Spielplätze zwischen den Häuserzeilen. Vielfach entstanden Reihenhäuser oder überschaubare Mehrfamilienhäuser mit schönen Mietergärten. Beim
Planen wurde immer ein bisschen Platz gelassen, so dass Lurup viele traumhafte Kleingartenkolonien beherbergt.
Im Grünen gelegen
Auch...